Traditionelles Maibaum-Aufstellen in Neulingen läutet den Wonnemonat ein
Zum Start in den Wonnemonat wurden in Neulingen traditionell die Maibäume in allen drei Ortsteilen aufgestellt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich zu dem traditionellen Ereignis eingefunden und verfolgten das Aufstellen durch die Feuerwehren.
Den Auftakt bildeten die Göbricher Kameraden, die am 30. April um 16.30 Uhr beim oberen Dorfbrunnen den Maibaum aufstellten. Der Musikverein Göbrichen sorgte dabei für die musikalische Umrahmung. Bürgermeister Michael Schmidt begrüßte die vielen Bürgerinnen und Bürger, die gekommen waren und erinnerte an die althergebrachte Tradition des Maibaumstellens mit Stangen, die in Göbrichen auch in diesem Jahr wieder hervorragend funktionierte.
In Nußbaum fand die Maibaumaufstellung auf dem Dorfplatz vor der alten Kirche statt. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Reiner Roth freute sich darüber, dass so viele Bürgerinnen und Bürger an dem traditionellen Ereignis teilgenommen haben und der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum für einen würdevollen Rahmen der Maibaumaufstellung sorgte.
Am Morgen des 1. Mai wurde der Maibaum in Bauschlott vor dem alten Rathaus mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Bauschlott aufgestellt. Der erste stellvertretende Bürgermeister Heinrich Furrer freute sich auch hier über die zahlreiche Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger und bedankte sich bei Herrn Gemeinderat Karic, der wie in den vergangenen Jahren zum Freibier einlud.