Bürgermeister und Gemeinderäte auf Besuch in Le Poiré-sur-Vie

Aus Anlass des „Feinschmeckerfestes" am 13. Juni 2014, veranstaltet durch EPI (französisch-deutscher Freundeskreis) auf dem Marktplatz der Gemeinde Le Poiré-sur-Vie, war eine größere Delegation unserer Gemeinderäte mit Bürgermeister Schmidt nach dort angereist. Der Besuch des Festes, sowie ein mehrtägiges Rahmenprogramm, sollten die Gelegenheit bieten, Poiré sowie örtliche Gegebenheiten und die Umgebung näher kennenzulernen. Dies mit dem Hintergrund, die Möglichkeit einer offiziellen Partnerschaft zwischen Neulingen und Le Poiré-sur-Vie abzuwägen.

Nach der Ankunft am Mittwochabend, war der Donnerstag für einen Ausflug an den nahegelegenen Atlantik auf die Insel Noirmoutier sowie den offiziellen Empfang durch Bürgermeister Mandelli am Abend reserviert.

Den Freitag verbrachten die Ratsmitglieder mit ihren Angehörigen in Le Poiré-sur-Vie. Im Rahmen einer Ortsbegehung wurde eine Vielzahl an örtlichen Einrichtungen wie z.B.: Schulen, Kindergärten Seniorenheim, Sport- und Freizeitanlagen, Zentrale Großküche, Kirche, Zentrale Heizungsanlage besichtigt. Während dieser Zeit hatten die Mitglieder des DFFN (Deutsch-Französischen Freundeskreis Neulingen) ihren Pavillon zum Bierausschank aufgebaut und die französischen Freunde bei den umfangreichen Festvorbereitungen unterstützt.

Dank toller Stimmung, feinstem kulinarischem Angebot aus der Region und überwältigendem Besucheransturm, waren die deutschen Gäste bis zum Ende des Festes mit von der Partie. Die 150 Liter deutsches Bier waren zu diesem Zeitpunkt restlos ausverkauft. 

Für den Samstag hatte der DFFN ein weiteres Ausflugsprogramm für die Gemeindevertreter vorbereitet. Zuerst besuchte man die große Markthalle im 8 km entfernten La Roche-sur-Yon. Ein überwältigendes Angebot an Fisch und Meeresfrüchten, sowie sämtliche landwirtschaftlichen Produkte aus der Region konnten dort bestaunt und auch probiert werden. Dann ging es auf ans Meer. Nach einem gemeinsamen Essen in einer Creperie stand die restliche Zeit für einen Strandspaziergang oder ein Sonnenbad zur Verfügung. Manche erfrischten sich auch in den herrlichen Wellen.

Am Abend hatte Bürgermeister Mandelli zu einem Abschiedsessen eingeladen. In guter Stimmung wurde von allen Seiten der Wunsch nach einer offiziellen Partnerschaft bekräftigt. Nachdem Bürgermeister Schmidt dies als zeitnah realisierbar verkündet hatte, erhoben sich alle spontan von ihren Plätzen, prosteten sich zu und die eine oder andere Träne war nicht zu vermeiden.

Mit diesem stimmungsvollen Abend nahm der 4-tägige Besuch ein harmonisches Ende, mit dem Wunsch sich schon beim Angerfest hier in Neulingen wieder zu treffen.