Besuch der ungarischen Partnergemeinde Györújbarát

Einer Einladung unserer Partnergemeinde Györújbarát in Ungarn folgend, machte sich am Freitag, 26.08.2022, eine Delegation des Neulinger Gemeinderates auf den Weg, um am dortigen „Kesselfest“ teilzunehmen.

Nach guter Fahrt und dem Bezug der Zimmer am Nachmittag im Gasthof Anranypatkó wurde unsere Gruppe von Altbürgermeister Geza Szaloki vor dem Kulturhaus begrüßt.

Am frühen Abend fand zusammen mit den Delegationen der Vertreter der anderen Partnergemeinden aus Polen und Slowenien auf Einladung von Bürgermeister Attila Kóbor eine Bootsfahrt auf der Raab in Györ statt. Hierbei konnte man einige Sehenswürdigkeiten der Altstadt, aber auch sehr modern gestaltete Wohnviertel sehen.

Ansicht auf Altstadt von Györ

 

Um 20.00 Uhr traf man sich zum offiziellen Empfang im Kulturhaus der Gemeinde Györújbarát. In gemütlicher Runde wurde zu Abend gegessen und die Gastgeschenke der teilnehmenden Gemeindedelegationen übergeben.

 v. links n. rechts BM aus Slowenien, BM Attila Kóbor Györújbarát, 1. Stellvertretenter BM Heinrich Furrer Neulingen, BM aus Polen.

 

Am Samstagmorgen stand die Besichtigung der Borcsi Manufaktur auf dem Programm. Die Betreiberfamilie erläuterte die Herstellung der verschiedenen Sirup-Arten sowie deren Verwendung, die sie in ihrer Manufaktur zum Kauf anbieten. Ein kleines Museum, das die Entwicklung der Röntgentechnologie zeigt, konnten wir besichtigen und vom Chef der Manufaktur Peter und seiner Familie einem interessanten Vortrag lauschen. Während des Aufenthalts konnten insbesondere Lavendelprodukte probiert werden.

Besichtigung des Lavendelfeldes

 

Am Nachmittag fuhren wir zur Festwiese, um unseren Stand für das „Kesselfest“ einzurichten.

Ungarischer Kesselstand

 

Unser Angebot umfasste deutsches Bier, verschiedene Obstbrände und Häppchen mit verschiedenen Hausmacher Wurstsorten, welche in Ungarn in dieser Form nicht erhältlich sind. Dies führte u. a. auch dazu, dass nicht nur die Einheimischen, sondern auch dort lebende deutsche Personen sich sehr freuten und gute Gespräche entstanden.

v.l.n.r. Silvia Karic, GR Reiner Roth, GR Karin Hajeck, Eva Furrer, Silvia Günter-Roth, GR Joachim Fuchs mit Leonie und Tochter Luisa, GR Sead Karic, GR Heinrich Furrer

 

Auf dem Fest gab es neben Auftritten von Trachtengruppen mit traditionellen Tänzen auch moderne kulturelle Unterhaltung mit Auftritten von mehreren dort bekannten Rockbands.

Trachtengruppe aus Györújbarát

 

Nach einem gelungenen Festauftritt fuhr die Neulinger Delegation um Mitternacht zurück zum Gasthof.

 

am Sonntagvormittag, 28.08.2022, traten wir nach der Verabschiedung von Bürgermeister Attila Kóbor und Alt-Bürgermeister Geza Szaloki sowie den neu gewonnen Freunden der anderen Partnergemeinden von Györújbarát die Heimreise an.