Quartalsbericht zur Geschwindigkeitsüberwachung in den Enzkreis-Gemeinden
Im Rahmen des 2020 fortgeschriebenen Verkehrsüber-wachungskonzepts informiert das Landratsamt Enzkreis die Einwohner und Verkehrsteilnehmer verstärkt und in standardisierten Formaten über die Mess-Aktivitäten des Enzkreises bei der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung.
Nachstehend die Daten für das Quartal 4/2022 mit Anzahl der Einsätze, kumulierter Messdauer sowie absoluter und relativer Beanstandungsquote je straßenbezogener Messstelle:
Mess-stellen- Nr. |
Anzahl Mess-ein-sätze |
Mess-dauer [h] |
Messstelle |
Anz. gem. Fahr-zeuge |
Beanstan- dungen |
|
Anzahl |
Prozent |
|||||
552 / 553 |
2 |
3,30 |
Bauschlott, B 294 |
900 |
9 |
1,00% |
558 / 559 |
1 |
1,33 |
Bauschlott, L611 Am Anger |
205 |
0 |
0,00% |
562 / 563 |
2 |
2,54 |
Bauschlott, Weinbrennerstraße |
54 |
6 |
11,11% |
564 / 565 |
2 |
2,96 |
Bauschlott, Göbricher Straße |
56 |
4 |
7,14% |
566 / 567 |
1 |
2,80 |
Bauschlott, B294 i.N.fr. Gemeindehalle |
1177 |
35 |
2,97% |
582 / 583 |
1 |
1,25 |
Göbrichen, Bauschlotter Straße |
59 |
2 |
3,39% |
590 |
4 |
9,30 |
Göbrichen K 4531 i.H. Einmündung Wagenstraße |
1349 |
85 |
6,30% |
13 |
23,48 |
3800 |
141 |
3,71% |