
Sanierungsplanung für Büchighalle beschlossen - Neuer Gemeinderat tagte erstmals
Die Sanierungsplanung für die renovierungsbedürftige und funktionell zu verbessernde Büchighalle in Göbrichen legte der Gemeinderat in trockene Tücher. mehr erfahren
»Mit Wurzeln in die Zukunft«
Die Gemeinde Neulingen vor den Toren Pforzheims präsentiert sich als familienfreundliche Kommune. Ländlich und doch nahe der Stadt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich vom idyllischen Charme von Neulingen inspirieren.
»With roots into the future«
The community of Neulingen just outside Pforzheim presents itself as a family-friendly community. Rural yet close to the city. Sit back and let yourself be inspired by the idyllic charm of Neulingen.
Nèzèk meg ezt a filmet ami hagjarországrol van bemutatva
Verifica la nostra immagine-film in italiono
Consultez notre film en français
Die Sanierungsplanung für die renovierungsbedürftige und funktionell zu verbessernde Büchighalle in Göbrichen legte der Gemeinderat in trockene Tücher. mehr erfahren
Mit einer festlichen Gemeinderatssitzung beendete der Neulinger Gemeinderat am Sonntagabend die sechste Wahlperiode. Dabei wurden die ausscheidenden Mitglieder Jutta Hofsäß-Bader, Hans-Joachim Gwinner und Uwe Gwinner aus ihrem Ehrenamt verabschiedet. mehr erfahren
So viele Wortmeldungen zu einem Tagesordnungspunkt gab es im Neulinger Gemeinderat schon lange nicht mehr:
mehr erfahren
Mit einem Haushaltszwischenbericht unterrichtete die Neulinger Verwaltung den Gemeinderat über die Entwicklung der Gemeindefinanzen. ,Mit einem Haushaltszwischenbericht unterrichtete die Neulinger Verwaltung den Gemeinderat über die Entwicklung der Gemeindefinanzen. mehr erfahren
Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung 2003 einstimmig nun auch offiziell eine Partnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Györújbarát aufzunehmen. Mit der Partnerschaft sollen sich die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden einander freundschaftlich näher kommen sowie das gegenseitige Verstehen und die Achtung des einen vor dem anderen mehren und gefestigt werden, heißt es im Entwurf des Partnerschaftsvertrages. Die Gemeinden verpflichten sich ferner, die menschlichen, kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden zu fördern und ihre Bürger, vor allem die Jugend, im Geiste der Verständigung freundschaftlich zusammen zu führen. Der Partnerschaftsvertrag soll Ende März 2004 bei einem Besuch des Gemeinderates in Ungarn unterzeichnet werden. Anlass ist eine Denkmalweihe in Györújbarát, an der wohl auch der ungarische Ministerpräsident teilnehmen wird. mehr erfahren